Mörderische Schwestern &Co

Mörderische Schwestern &Co

Seit Beginn meines Autorinnendaseins tausche ich mich mit Gleichgesinnten aus. Angefangen hat für mich alles in der 2011 gegründeten Literaturwerkstatt Hennef, bei der ich schon Mitglied wurde, als ich noch lange nicht von mir als Autorin dachte. Der Austausch mit anderen Schreibenden hat mir so viel Mut gemacht, dass ich es schließlich gewagt habe, mit meinen Texten auch an die Öffentlichkeit zu treten. Schon länger bin ich nun auch schon eine Mörderische Schwester und nachdem mein erster Krimi Ende des…

Weiterlesen Weiterlesen

Guter Start 2020

Guter Start 2020

Mitten im Schreibprozess zum Freitagskrimi Nr. 2 kommt die sensationelle Rezension zu Letzte Ausfahrt Auerberg gerade richtig. Vielen Dank! Zur Einstimmung auf meine im Februar anstehende Lesung in den Freiräumen hier ist sie: Sensationelles Lesefutter! Das wäre es wert, verfilmt zu werden. Helen Freitag ist sehr ambitioniert wenn es um ihre Mandanten geht. Da sie den Kriminalhauptkommissar schon von einem früheren Fall her kennt, weiß sie, dass er es nicht immer so genau nimmt, ist aber trotzdem von seiner ablehnenden…

Weiterlesen Weiterlesen

Premierenlesung

Premierenlesung

Meine Premierenlesung zu Letzte Ausfahrt Auerberg fand wieder in der Buchhandlung am Markt in Hennef statt. Ausverkauftes Haus, tolles Publikum, die besten Gastgeber. Bei Prosecco, Whisky, russischer Marlenka und irischem Landbrot wandelten wir auf den Spuren von Helen Freitag, Marie Glücklich und Natalie Schrader. Und ein Rabe hat das auch alles genau beobachtet. Es war mir eine Freude. Für alle, die die letzte Ausfahrt Auerberg dieses Mal verpasst haben, unter den Terminen finden sich meine kommenden Veranstaltungen.

Letzte Ausfahrt Auerberg

Letzte Ausfahrt Auerberg

Es dauert nicht mehr lange und mein Krimidebüt „Letzte Ausfahrt Auerberg“ erscheint im KBV-Verlag. Ich freue mich sehr, dass die Premierenlesung wieder in der Buchhandlung am Markt stattfindet. Den Termin bitte schon einmal vormerken: Am 08. Oktober 2019 ist es soweit. Es gibt auch wieder ein paar kleine Überraschungen kulinarischer Art passend zum Roman. Wer sich vorbereiten möchte. Zu kaufen gibt es den ersten Fall von Rechtsanwältin Helen Freitag ab Mitte August 2019.

Lesung Freiräume

Lesung Freiräume

Die nächste Lesung zu „Land im Nebel“ steht an. Am 30.06. um 11:00 Uhr in den Freiräumen in Bonn-Vilich-Müldorf im Rahmen der Finissage der Ausstellung Spurensuche. Passend zum Thema werde ich mich dieses Mal auf meine Protagonistin konzentrieren. Wenn es das Wetter zulässt, wird die Lesung im Garten der Freiräume stattfinden. Nach meiner ersten Lesung unter freiem Himmel Ende Mai kann ich sagen, dass das ein ganz tolles Ambiente ist. Wer inmitten des Gartens mehr von Johanna, ihrer Liebe zur…

Weiterlesen Weiterlesen

Letzte Ausfahrt Auerberg

Letzte Ausfahrt Auerberg

Manchmal überschlagen sich die Ereignisse. Mitten in den Vorbereitungen der anstehenden Veranstaltungen zu meinem historischen Roman „Land im Nebel“ (am 24.05. im Rahmen der Kult(o)uren Hennef und am 30.06.2019 eine Lesung in den Freiräumen Bonn-Vilich) erreicht mich die Nachricht, dass mein Krimi-Debüt bereits in diesem Herbst im KBV-Verlag erscheinen wird, inklusive Cover-Präsentation. Ich bin hin und weg. Schwebe quasi auf einer Wolke über der Nordbrücke und genieße die Aussicht. Am 12.08.2019 erscheint: Letzte Ausfahrt Auerberg.

Bödinger Klosterkräuterbrot

Bödinger Klosterkräuterbrot

Wer Land im Nebel gelesen hat oder eine meiner Lesungen schon besucht hat, kennt ihn schon: Mönch Ignatius, der Küchenmeister im Kloster Bödingen. Er ist einer der beliebtesten Nebencharaktere in meinem historischen Roman und hat mich dazu inspiriert, ein Brotrezept zu entwickeln. Tatkräftig unterstützt wurde ich dabei von einem lieben und sehr backaffinen Nachbarn. Einige meiner Lesungsbesucher konnten das Ergebnis schon probieren. Wer es nachbacken möchte. Hier stelle ich das Rezept nun gerne zur Verfügung: Sauerteig: 273 g Roggenfeinschrot 26…

Weiterlesen Weiterlesen

Land im Nebel vor Ort und unterwegs.

Land im Nebel vor Ort und unterwegs.

Land im Nebel vor Ort und unterwegs auf Spurensuche. Im Rahmen der Hennefer Kultouren, werde ich meinen historischen Roman „Land im Nebel“ vorstellen. Vor Ort von der Burg Blankenberg aus mit Blick auf die weiteren Originalschauplätze des Romans werde ich am 24. Mai 2019 einzelne Szenen lesen und Hintergrundgeschichten erzählen und Fragen beantworten. Näheres dazu gibt es hier. Zur Finissage der Ausstellung „Spurensuche“ am 30. Juni 2019 werde ich aus meinem Roman „Land im Nebel“ in den Freiräumen in Bonn-Vilich…

Weiterlesen Weiterlesen

Rück- und Ausblick

Rück- und Ausblick

Es war eine turbulente Zeit nach Erscheinen meines Debütromans „Land im Nebel“ im September bis heute: Erste unmittelbare Reaktionen von Lesern auf den Roman, tolle Lesungen in der Buchhandlung am Markt in Hennef und in meiner alten niederrheinischen Heimat Emmerich, bei denen ich viele alte Freunde und Bekannte wiedergesehen habe. Aber auch eine kleine Lesung auf unbekanntem Terrain in der Bücherei Sankt Gallus in Bonn hat mir viel Spaß gemacht. Es war bisher ein schöner anregender Austausch mit den Lesern…

Weiterlesen Weiterlesen

Lesungen

Lesungen

Die Premierenlesung zu Land im Nebel fand vor ausverkauftem Haus in der Buchhandlung am Markt in Hennef statt. Es war auch für mich ein sehr unterhaltsamer Abend mit tollem Publikum. Es ist schon ein ganz besonderes Gefühl, wenn man so ganz unmittelbare Reaktionen auf seinen Roman bekommt. Beim Schreiben eines Romans sitzt man meist allein am Schreibtisch. Und auch das Lesen macht jeder für sich. Umso schöner ist es, wenn man sich bei einer Lesung mit den Lesern austauschen kann….

Weiterlesen Weiterlesen